Ja, jeder verwendet Wordpress - ich nicht

CMS - Content Management System

Warum ein CMS verwenden?

Warum jemand Wordpress verwendet, kann ich nicht beantworten. Das war definitiv schon einmal besser - ich hab mich eine Woche damit herumgeärgert und bin dann auf Contao umgestiegen. Aber warum überhaupt ein Content Management System verwenden? Also aus meiner Sicht macht das nur dann Sinn wenn mehrere Leute an einem Projekt arbeiten, also für größere Firmen oder wenn man eine Agentur ist und viele Seiten verwaltet zum Beispiel. Ich bin auf ein CMS umgestiegen weil ich nicht alleine an der Webseite arbeiten will, ich brauche also eine Benutzerverwaltung und einfache Eingabemasken in denen Leute Inhalte online stellen können, ohne das gleich mein Design oder irgendwelche Templates verändert werden können. Genau darin liegt für mich der Vorteil bei einem CMS. Bei der letzten Webseite ging alles viel schneller, weil ich größtenteils einfach die Inhalte in den Code geschrieben habe - jetzt muss ich mich durch massenhaft Seiten durchklicken wenn ich was umbaue, erweitere oder ändere. Aber dennoch spart man sich am Ende Zeit wenn das Ganze drumherum einmal fertig ist und dazu kommen eben noch die bereits erwähnten Vorteile. Weil Dinge wie sich registrieren können, Kommentare zulassen oder auch nicht, Inhalte nur für Mitglieder anzeigen, user login, newsletter und noch vieles mehr, sind Funktionalitäten die ein CMS von Haus aus mitbringt. Wenn ich alle diese Funktionen selber umsetzen müsste, wäre das ein ziemlicher Aufwand und dafür habe ich keine Zeit (oder Lust). Außerdem ist alles klar strukturiert, alle Einstellungen und Inhalte sind in einer MYSQL-Datenbank gespeichert.